Schulzeitverkürzung – Brief an eine Gymnasiastin

Ich gebe es unverhohlen zu: Ich bin ein Gegner der Schulzeitverkürzung und kann bis heute nicht verstehen, warum Menschen sich diesen Irrsinn ausgedacht haben. Möglicherweise herrscht der Irrglaube, unsere Kinder seien immer noch nicht effizient genug.

Ein Artikel, der mir deutlich aus der Seele spricht, bringt meinen Schmerz auf den Punkt. Herzlichen Dank, Henning Sußebach, für den eloquenten Blick auf den Irrsinn dieser Welt.

Zum Artikel

Werbung

Damit kein Berliner Obdachloser in diesem Winter erfriert

Eine Aktion der Berliner Sparkasse, bei der Menschen per Klick (und anschließender Überprüfung der Mailadresse) über einen Wunsch abstimmen dürfen. Der Wunsch mit den meisten Stimmen wird dann mit einer Spende bedacht. Mein Favorit ist der Kauf eines sog. Kältebusses, damit kein Berliner Obdachloser erfrieren muss.

DAS ist mal wieder ein schönes Beispiel für den sinnvollen Einsatz der sozialen Netze:

Zum Wunsch

Umstrittene „Enterprise“-Folge erstmalig im Free-TV: Als Kirk und Spock bei der SS waren – Kultur | STERN.DE

Szene aus 'Patterns of force - Schablonen der Gewalt'

Szene aus 'Patterns of force - Schablonen der Gewalt'

„Faszinierend, Captain“, würde Mr. Spock wohl sagen ob der (längst überfälligen) Bereitschaft, diese lange zurückgehaltene Folge von Star Trek (Classic) zu senden. In puncto Vergangenheitsbewältigung sind wir doch eigentlich gar nicht so schlecht.

Gezeigt wird diese Folge (Patterns of force – Schablonen der Gewalt) am Samstag, 05.11.2011 um 22:40 Uhr.

Umstrittene „Enterprise“-Folge erstmalig im Free-TV: Als Kirk und Spock bei der SS waren – Kultur | STERN.DE.