Facebook Chronik: Neue Timeline Apps sowie Open Graph für Entwickler freigegeben

Facebook hat bereits im Januar etliche neue Apps freigegeben, die die Facebook-Chronik bereichern werden. Allen Entwicklern steht nun auch mittels Open Graph eine Schnittstelle zur Verfügung, mit der sie Usern ihre Apps anbieten können.

Zum Artikel

BILDUNGSPROJEKT UDACITY – Hochschulbildung, kostenlos und für alle

Möglicherweise rückt ein lang geträumter Traum in greifbare Nähe – zumindset ist ein Anfang gemacht:

Kostenlose Vorlesungen auf Stanfordniveau für ein globales Publikum: Der Professor Sebastian Thrun sagt im Interview, wie er die akademische Bildung demokratisieren will.

Zum Artikel

Werbung

Impressumspflicht für private Blogs

Immer wieder gern vernachlässigt, doch dadurch leider nicht minder wichtig: Das Impressum für private Blogs…

Zum Artikel

Prominent platziert – Unternehmensseiten bei Google+

Google hat damit begonnen, Unternehmensseiten seines sozialen Netzwerks prominent in den Suchergebnissen darzustellen. Zusätzlich zum Logo wird der aktuelle Google+-Beitrag der jeweiligen Firma eingeblendet.

Zum Artikel

Gib mir ein Plus – Alle Tipps und Plugins zu Google+

Eine sehr schöne Sammlung rund um Google+ – unbedingt lesens- und sehenswert!

„Gib mir ein Plus – Alle Tipps und Plugins zu Google+“ auf karrierebibel.de – Jeden Tag mehr Erfolg!.

Schulzeitverkürzung – Brief an eine Gymnasiastin

Ich gebe es unverhohlen zu: Ich bin ein Gegner der Schulzeitverkürzung und kann bis heute nicht verstehen, warum Menschen sich diesen Irrsinn ausgedacht haben. Möglicherweise herrscht der Irrglaube, unsere Kinder seien immer noch nicht effizient genug.

Ein Artikel, der mir deutlich aus der Seele spricht, bringt meinen Schmerz auf den Punkt. Herzlichen Dank, Henning Sußebach, für den eloquenten Blick auf den Irrsinn dieser Welt.

Zum Artikel

Damit kein Berliner Obdachloser in diesem Winter erfriert

Eine Aktion der Berliner Sparkasse, bei der Menschen per Klick (und anschließender Überprüfung der Mailadresse) über einen Wunsch abstimmen dürfen. Der Wunsch mit den meisten Stimmen wird dann mit einer Spende bedacht. Mein Favorit ist der Kauf eines sog. Kältebusses, damit kein Berliner Obdachloser erfrieren muss.

DAS ist mal wieder ein schönes Beispiel für den sinnvollen Einsatz der sozialen Netze:

Zum Wunsch

Google Analytics – alte Version wird Anfang 2012 eingestellt

Google Analytics wird zum neuen Jahr 2012 mit vielen neuen Funktionen aufwarten, gerade auch in Bezug auf mobile Endgeräte.

Zum Artikel

Google Analytics datenschutzkonform einsetzen

Ein interessanter Blogeintrag von datenschutzbeauftragter-info.de, der sich mit folgenden Themen auseinandersetzt:

  • Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung mit Google (§ 11 BDSG – Vertrag)
  • Anonymisierung der IP-Adressen
  • Widerspruchsrecht der Betroffenen
  • angepasster Datenschutzhinweis
  • Löschung von Altdaten (bestehende Google Analytics Profile)
Danke an Uwe für den Tipp 😉

Unternehmen bauen Werbung auf Facebook aus

Es sind gerade die kleinen und mittleren Unternehmen, die in Plattformen wie Facebook eine kostengünstige Werbemöglichkeit mit guter Definitionsmöglichkeit der Zielgruppe sehen.

Die großen Unternehmen nutzen gern das Medium zur Interaktion mit ihren „Fans“, der Begriff „Croudsourcing“ fällt in diesem Zusammenhang immer wieder gern.

Nutzung von Facebook

Nutzung von Facebook

Zum Artikel